Medical Training - Für stressfreie Pflege und tierärztliche Untersuchungen

Du wünschst Dir, dass Dein Hund beim Tierarzt entspannt bleibt und Du zu Hause Pflegemaßnahmen ohne Zwang und Stress durchführen kannst? Dann ist Medical Training genau das Richtige für Dich!

 

Medical Training ist eine moderne, tierschutzkonforme Methode, um Hunde behutsam auf Tierarztbesuche, den Hundefriseur, Physiotherapie oder andere Pflegehandlungen vorzubereiten.


Was ist Medical Training?

Beim Medical Training lernen Hunde durch positive Verstärkung, dass Behandlungen wie Zeckenentfernung, Bürsten, Medikamente geben oder Krallenschneiden stressfrei und freiwillig möglich sind.

Dabei nutzen wir verschiedene Kooperationssignale wie das Pfotentarget, das Kinntarget oder die Seitenlage:

  • In der Seitenlage kann Dein Hund entspannt Pfotenpflege, Krallenschneiden oder Zeckenentfernung erleben.

  • Das Kinntarget unterstützt bei Untersuchungen und Pflegemaßnahmen am Kopf.

  • Mit dem Pfotentarget fällt das Bürsten, Scheren oder sogar Blutabnehmen leichter.


Die Vorteile von Medical Training:

  • Es stärkt die Bindung und das Vertrauen zwischen Dir und Deinem Hund, weil Zwang und Druck vermieden werden. 
  • Dein Hund behält die Kontrolle über seinen Körper, was Stress deutlich reduziert.
  • Die Gefahr von angstbedingter Aggression sinkt – so wird das Risiko, gebissen zu werden, minimiert.
  • Der Tierarztbesuch wird entspannter für Euch beide, sodass Du Dein Tier regelmäßiger zur Vorsorge bringen kannst und Krankheiten frühzeitig erkannt werden.
  • Pflegemaßnahmen im Alltag werden einfacher und angenehmer.
  • Und das Training macht durch positive Motivation einfach Spaß!


Medical Training – Dein sanfter Weg zu entspannten Pflegemaßnahmen

Aktuell biete ich an:

  • Einzelstunden – individuell bei mir vor Ort, bei Dir zu Hause oder online

  • Ab Herbst! Online-Kleingruppenkurs „Zähne putzen“ – max. 4 Teilnehmer, 1x wöchentlich live Training über Zoom, jeder Teilnehmer trainiert 2x10min., mehr Infos folgen demnächst!  

Dieser Kurs zeigt Dir, wie Du Zähneputzen fair und stressfrei trainierst. Er ist der erste von vielen geplanten themenspezifischen Online-Kursen.

 

In Planung:

  • Selbstlernkurse zu den wichtigen Kooperationssignalen wie Bodentarget, Seitenlage und Kinntarget

  • Weitere Online-Kurse zu Themen wie Tabletten geben, Krallen schneiden, Pfotenverband anlegen, Bürsten u.v.m.

Melde Dich gern bei mir, wenn Du Interesse hast oder Fragen zum Training hast – ich berate Dich individuell, wie wir Deinen Hund und Dich bestmöglich unterstützen können.

 


Eine Einzelstunde kostet €65.

Für Medical Training empfehle ich oft den 5er Block zu €315 – so kannst Du in Ruhe und mit genügend Zeit an den Themen arbeiten, die Euch wirklich weiterbringen.

Wie viele Stunden Du genau brauchst, hängt ganz von Euch ab:

  • von Eurem Thema,

  • von bisherigen Erfahrungen, die vielleicht nicht so schön waren,

  • davon, wie regelmäßig Du zu Hause übst,

  • und von noch ein paar weiteren Dingen.

Deshalb kann ich Dir vorher nicht genau sagen, wie viele Termine es werden, bis Ihr Euer Ziel erreicht habt. Aber ich begleite Euch geduldig und Schritt für Schritt auf diesem Weg.


So läuft Medical Training bei uns ab



Das sagen meine Kundinnen zum Training